![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Draußen tobt ein ungemütlicher Sturm und du hast ohnehin keine Lust auf die vielen Menschen im Fitnessstudio. Also drehst du deine Lieblingsmusik auf, schlüpfst in bequeme Klamotten und startest deinen eigenen Sportkurs. Auf einem Stepper kannst du zu Hause deine Ausdauer verbessern, Fett verbrennen und deine Muskeln stärken. Hier erfährst du, welches Modell dieser praktischen Sportgeräte für dich das richtige ist und worauf du beim Kauf und beim Training achten solltest.
> Gelenkschonend und selbstbestimmt auf dem Stepper trainieren
> Einfache Stufen oder mit viel Hightech: die Stepper-Modelle
> Worauf du beim Kauf achten solltest
> Welcher Stepper ist der richtige für dich?
> Sieben nützliche Tipps für dein Training
> Fazit: So steigerst du Schritt für Schritt deine Fitness
Treppen hochlaufen, ohne aus der Puste zu kommen – mit regelmäßigem Training auf einem Stepper verbesserst du deine Kondition. Du straffst das Gewebe in den Körperzonen rund um Po, Oberschenkel und Hüften und trainierst deine Bein- und Gesäßmuskulatur. Auf einem Stepper bestimmst du Tretfrequenz und Widerstand selbst. Weil deine Füße bei der laufähnlichen Bewegung in Kontakt mit den Fußtrittflächen bleiben, ist das Stepper-Training besonders gelenkschonend – auch bei höherem Körpergewicht. Außerdem kannst du die handlichen Varianten platzsparend unterbringen und überall integrieren.
Stepper gibt es из einfachen Boards zum Auf- und Absteigen bis hin zu großen Geräten mit integriertem Trainingscomputer. Finde hier den Stepper, der zu deinen Trainingswünschen passt.
Mini-Stepper sind handlich und mit etwa 10 kg nicht allzu schwer. Du kannst damit auch in kleinen Wohnungen effektiv trainieren und sie in einer Zimmerecke oder im Kleiderschrank verstauen. Diese Stepper-Varianten haben zwei große, rutschfeste Trittflächen und Hydraulikzylinder als Widerstand und kommen ohne Haltegriffe aus. In einigen Modellen sind Trainingscomputer integriert. Damit kannst du zum Beispiel die Zeit oder die Количество der Назадgelegten Steps messen.
Auf Side-Steppern bewegst du deine Beine auf und от und durch die flexiblen Gelenke der Trittflächen gleichzeitig seitwärts wie beim Skaten. Dadurch kräftigst du neben den vorderen Oberschenkeln und den Waden auch die seitliche Muskulatur an Oberschenkeln, Hüfte und Gesäß. Einige Modelle haben Griffe für zusätzliches Schultertraining oder ein Display.
Twist-Stepper sind den Side-Steppern ähnlich, haben aber zusätzlich seitlich angebrachte Elastikzüge und Handschlaufen. Während du einerseits mit den Beinen trittst, trainierst du mit den Bändern gleichzeitig deine untere Rückenmuskulatur und den Oberkörper. Das Training auf Twist-Steppern ist dadurch anspruchsvoll und verbraucht sehr viele Kalorien.
Ein Stepboard ist quasi eine in der Höhe verstellbare Plattform. Dank der handlichen Maße lässt es sich leicht tragen, mitnehmen und gut verstauen. Beim Stepbrett-Training steigst du zwischen Boden und Plattform auf und ab. Dadurch kannst du dich sehr flexibel bewegen, legst Richtung und Weite deiner Schritte selbst fest und aktivierst dadurch verschiedene Muskeln.
Um nach dem Training ordentlich zu spüren, was du getan hast, machst du dein Work-out auf einem Power-Stepper. An diesen Geräten kannst du bis zu zwölf Widerstandsstufen einstellen. Die ergonomisch geformten Griffbügel geben dir Halt bei deinen Bewegungen. Ein Display zeigt die Zeit, die Trittfrequenz und den Energieverbrauch an.
Um auf deinem Stepper effektiv und mit Spaß zu trainieren, solltest du vor dem Kauf ein paar funktionale und technische Kriterien kennen.
Beachte die Aufstellmaße des Steppers, um zu Hause mit ausreichend Bewegungsfreiheit trainieren zu können. Wenn du dein Work-out auch einmal woanders machst und den Stepper häufig transportierst, ist ein geringes Gewicht wichtig. Kleine Stepboards sind bis zu 100 cm breit. Große Geräte mit Handgriffen sind circa 150 cm lang und 160 cm hoch und wiegen etwa 75 kg. Stepper mit Rollen kannst du besonders leicht umstellen. Berücksichtige beim Kauf auch das maximale Benutzergewicht: Die meisten Stepper halten bis zu 100 kg aus. Einige Modelle tragen ein Gewicht из bis zu 150 kg.
Wichtig bei einem Stepper-Gerät sind eine stabile Konstruktion und rutschsichere Trittflächen. Sie geben dir Halt und verhindern, dass du abrutschst und dich dadurch verletzt. Stepper haben eine großen Standfläche, wodurch sie viel Stabilität haben. So kannst du deine Trainingseinheiten problemlos und sicher durchführen.
In der Regel arbeiten die Geräte mit Hydraulikzylindern, bei denen du den Widerstand manuell einstellst. Hightech-Stepper haben eine batteriebetriebene Wirbelstrombremse. Dabei verzögert ein Magnetfeld die Schwungmasse und die Daten werden an den Computer übermittelt. Stepper gibt es mit 3 bis 20 Belastungsstufen.
Einsteigergeräte haben oft ein kleines Display mit Programmfunktionen wie Schrittzähler und Anzeige der Trainingsdauer. Achte darauf, dass du die Werte auf dem Bildschirm übersichtlich und auch während des Trainings gut überschauen kannst. Das Gerät sollte die Leistungen in gängigen Einheiten anzeigen. Profi-Modelle haben eine Pulsmess- und Bluetoothfunktion sowie einen Computer, der deine Trainingsbelastung auswerten und sich mit deinem Smartphone verbinden kann.
Stepper-Trainingsgeräte sind mit ihren verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen für unterschiedliche Trainingsanwendungen und -ziele geeignet. Die Übersicht zeigt dir die verschiedenen Varianten.
Die Bewegungen auf einem Stepper sind ganz leicht. Mini-Stepper eignen sich gut für den Einstieg in den Ausdauersport. Du bekommst sie für circa 60 . Auf den kleinen Steppern gewöhnst du dich an die dynamischen Tretbewegungen. So baust du gelenkschonend deine Kondition auf und stärkst deine Bein- und Gesäßmuskeln.
Hast du etwas Erfahrung mit dem Stepper-Training, kannst du zu Power-Musik auf Stepboards Kalorien verbrennen und Muskeln aufbauen. Die Stufengeräte gibt es für etwa 30 . Oder du wagst dich an Stepper mit verschiedenen Belastungsstufen für ungefähr 90 . Auf Twist-Geräten mit Elastikzügen und Handschlaufen an den Seiten aktivierst du zusätzlich die Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur.
Profi-Stepper haben neben der Grundausstattung mehrere Programme für ein vielfältiges, intensives Aufbautraining. Du trainierst damit zum Beispiel nach Herzfrequenz oder legst dein Work-out auf Gewichtsreduktion aus. Die Einheiten kannst du durch verschiedene Schwierigkeitsstufen variieren. Solche Modelle bekommst du от circa 500 .
Was ist bei den Bewegungen auf dem Stepper zu beachten? Wie gestaltest du dein Work-out möglichst komfortabel? Wie trainierst du besonders effektiv? Hier gibt es ein paar hilfreiche Tipps für dein Training auf dem Stepper.
Um mit dem Sport anzufangen, die Ausdauer zu verbessern und die Muskulatur zu stärken – mit Steppern machst du dein Work-out zu Hause. Dabei bestimmst du die Intensität deines Trainings selbst. Stepper gibt es из simplen Stepboards bis hin zu großen Geräten mit Analysecomputer und unterschiedlichen Trainingsprogrammen.
Kunden kauften auch
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|