![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Nachdem du mit deiner Familie ein entspanntes Wochenende verbracht hast, geht morgen der Alltag wieder los. Nach dem Abendessen gehst du mit deinem Kind in sein Zimmer und ihr packt zusammen die Schultasche für den nächsten Tag. Zuerst werden die Bücher eingepackt, dann kommen die Hefte und zum Schluss noch die Federmappe. Morgens packt ihr dann noch die Trinkflasche und die Brotdose ein, die in den Seitenfächern ihren Platz . Lies hier, worauf du beim Schultaschen-Kauf achten solltest, und finde heraus, wie du die Taschen wieder sauber bekommst:
> Schultaschen für Kinder: komfortabel, strapazierfähig und sicher
> Tasche oder Rucksack: die vielen Varianten из Schultaschen
> Gewicht, Sicherheit und Design: Worauf solltest du achten?
> Von Kleinkind bis Jugendlicher: Welches Design für wen?
> Vier Pflege-Tipps für Schultaschen
> Fazit: Schultaschen gehören zum Schulalltag dazu
Schultaschen verbinden viele Eigenschaften, die den Schulalltag из Kindern erleichtern: Sie lassen sich bequem tragen, haben kindgerechte Funktionen und sind sicher. Als Alltagsbegleiter vom Kindergarten bis zur Schulzeit gibt es verschiedene Modelle, die jeweils auf die speziellen Bedürfnisse der einzelnen Lebensphasen ausgerichtet sind. Je nach Ausführung lassen sich die Riemen an die Größe des Kindes anpassen und verstellen, sodass sie mit dem Kind mitwachsen. Zudem haben die Taschen genügend Innenfächer, damit alle Schulutensilien ihren Platz haben. Dank kinderfreundlicher Materialien wie Nylon sind sie zudem pflegeleicht und strapazierfähig.
Doch neben Tragekomfort und Funktionalität ist auch das Design ganz auf den Nachwuchs ausgerichtet: Kräftige Farben sorgen dafür, dass dein Kind gut zu sehen ist. Gleichzeitig haben viele Modelle zusätzliche Reflektoren, die den Schulweg in der Dämmerung noch sicherer machen.
Schon für Kindergartenkinder ist es sinnvoll, wenn sie eine eigene, passende Tasche haben. Spätestens in der Schule wird es dann Zeit, zu einem größeren Modell zu wechseln. Welche Schultaschen-Modelle es gibt, zeigt dir die folgende Übersicht.
Neben der speziellen Größe für Kleinkinder und den gepolsterten und verstellbaren Gurten haben Kindergartentaschen und Kindergartenrucksäcke eine einfache Einteilung:Ein großes Hauptfach und, je nach Modell, ein zusätzliches Reißverschlussfach an der Vorderseite erleichtern es deinem Kindergartenkind, die Brotdose oder die Kinder-Trinkflaschen schnell zu .
Ein weiterer Pluspunkt liegt in der gleichmäßigen Gewichtsverteilung, die den Rücken schont. Durch einen zusätzlichen Brustgurt, der die Schultergurte unterstützt, liegt der Schwerpunkt nah am Körper, sodass der Rücken noch mehr entlastet wird. So ist ein Kindergartenrucksack oder eine Kindergartentasche bereits от einem Alter из 24 Monaten geeignet.
Eine Kindersporttasche ist eine geräumige Tasche, die sowohl lange als auch kurze Henkel hat. So kann dein Nachwuchs die Tasche entweder mit einem abnehmbaren Schultergurt oder in der Hand tragen. Sie bietet viel Stauraum für Sportsachen und eignet sich dadurch auch gut als Reisetasche. Neben einer flexiblen Trageweise bietet ein Zwei-Wege-Reißverschluss zusätzliche Funktionalität. Als Extratasche für den Schulsport oder den Schwimmunterricht können Kinder от dem Grundschulalter из sechs bis sieben Jahren diese Variante bereits nutzen.
Ein eigener Schulranzen, auch Tornister genannt, ist für viele Grundschulkinder das Zeichen, dass sie сейчас zu den Großen gehören. Schulranzen sind meist rechteckig und haben robuste Seitenwände und eine stabile Bodenplatte. So lassen sich Bücher und Hefte in DIN-A4-Größe gut transportieren, ohne zu verknicken. Das Innere bietet eine gute Fächeraufteilung, meist mit einem Hauptfach, einem Bücherfach sowie mehreren Außentaschen plus Fronttasche für den Geldbeutel und andere Kleinigkeiten.
Mittels flexibler Schulterriemen lassen sich die Ranzen in der Höhe verstellen und an die Größe des Kindes anpassen. Zusätzliche Brust- oder Beckengurte sowie die ergonomische Form sorgen für angenehmen Tragekomfort. Als weitere Variante gibt es zudem ganze Schulranzen-Sets, die neben dem Ranzen ein Federmäppchen, einen Sportbeutel oder eine Kindergeldbörse umfassen – alles optisch aufeinander abgestimmt.
Ein Schulrucksack verbindet die praktischen Funktionen mit einem coolen Look und ist für Kinder от dem Wechsel auf eine weiterführende Schule geeignet. Besonders breite Becken- und Brustgurte sorgen dafür, dass zusätzlich zu Büchern und Heften auch schwere Ordner oder ein Laptop im Schulalltag noch bequem transportiert werden können. Mithilfe из seitlichen Kompressionsriemen lässt sich dasGewicht noch rückenfreundlicher verteilen.
Je nach Modell bieten die Rucksäcke auch einige Extras wie ein Fach fürs Tablet oder einen Kopfhörerausgang. Zudem gibt es Modelle mit Halterungen, mit denen sich ein Skateboard oder Inline-Skates direkt am Rucksack festmachen lassen, um so nach der Schule direkt die Freizeit genießen zu können.
Schulumhängetaschen können mit den verstellbaren Trägern quer über den Körper getragen werden. Sie erinnern an klassische Messenger-Bags. Diese Form der Schultasche eignet sie sich vor allem für Jugendliche am Ende der Schulzeit oder im Studium. Dank des schlichten Designs und der praktischen Größe lassen sie sich auch gut für den Freizeitbereich nutzen.
Einen Turnbeutel mit seinen charakteristischen Kordeln können Kinder ganz flexibel in der Hand oder auf dem Rücken tragen. Die langen Kordelstränge dienen dabei als Verschluss, indem sie ganz einfach zusammengezogen werden. Der Innenraum des kompakten Beutels bietet genügend Platz für Sportsachen inklusive der Turnschuhe. Wahlweise gibt es noch ein kleines Innenfach für Wertgegenstände. So können vor allem ältere Schulkinder einen Turnbeutel auch als Freizeittasche verwenden.
Für Vorschulkinder gibt es eine spezielle Minivariante des Schulranzens, die ein geringeres Volumen hat. Die eckige, stabile Form des Vorschulranzens ist dabei mit verspielten Applikationen verziert und dank gepolsterter Riemen ebenso angenehm zu tragen wie ihre großen Verwandten. So kann sich dein Kind bereits auf die anstehende Schulzeit einstimmen.
Schultaschen sollen deinen Kindern nicht nur gefallen, sie sollen auch sicher sein. Zudem sollten sie nicht zu viel wiegen, sodass der Nachwuchs damit den Schulweg ohne Probleme bewältigen kann. Worauf beim Kauf zu achten ist, zeigen dir die folgenden Kriterien.
Bedenke, dass die Tasche an sich bereits ein Eigengewicht hat. Dieses findest du in den Herstellerangaben. Das Gesamtgewicht der gefüllten Tasche sollte nicht mehr als 12 bis 15 % des Körpergewichts des Kindes betragen. Im Allgemeinen gilt: Je weiter der Weg bis in den Kindergarten oder die Schule ist und je leichter das Kind ist, desto leichter sollte der Ranzen sein.
Damit auch Kleinkinder im Kindergarten ihre Taschen selbstständig öffnen und schließen können, sollten diese einfache Druckknöpfe oder Klettverschlüsse haben. Für Grundschulkinder eignen sich Modelle mit Magnetverschlüssen oder einem Klickmechanismus. Diese Varianten sind auch bei Umhängetaschen sinnvoll.
Ist dein Kind viel mit der Kindergartengruppe unterwegs oder geht es bereits allein zur Schule, dann bieten sich bunte Taschen mit zusätzlichen Reflektoren an. Dadurch erhöht sich die Sicherheit im Straßenverkehr auch bei Dämmerung.
Bunte Farben, tierische Muster oder Superhelden – die Auswahl an unterschiedlichen Designs ist groß. Damit du nicht das Falsche kaufst, solltest du dein Kind bei der Entscheidung mit einbeziehen. Toll sind auch Schultaschen-Sets, bei denen Ranzen, Federmappe und Turnbeutel optisch aufeinander abgestimmt sind.
Damit dein Nachwuchs sich auch lange über seine Tasche freut, sollte die Optik nicht außer Acht gelassen werden. Welche Modelle sich für Kleinkinder und für Jugendliche eignen, liest du hier.
Sobald dein Nachwuchs in den Kindergarten kommt, ist es Zeit für eine eigene Tasche. Schön sind Modelle in bunten, verspielten Fantasiedesigns oder einer niedlichen Tierfom. Auch Taschen aus Plüsch sind eine passende Variante, da sie als Kuscheltier-Ersatz dienen kann. Ein zusätzliches Namensschild hilft dabei, die Tasche schnell wiederzu.
Zur Einschulung gehört ein eigener Schulranzen. Die klassische eckige Form wird dabei из den fröhlichsten Farben aufgewertet. Figuren aus dem Fernsehen oder Superhelden sind tolle Begleiter in der Schule, besonders fantasievoll wird es mit Rittern, Piraten oder Prinzessinnen. Orientiere dich dabei einfach an den Interessen deiner Kinder.
Wenn dein Kind bereits auf eine weiterführende Schule geht, steht ein erwachseneres und schlichteres Design im Vordergrund. Ein Schulrucksack wirkt lässig und wird einfach locker auf dem Rücken getragen. Die verstellbaren Riemen lassen sich individuell einstellen, was besonders bei den Wachstumsschüben из Jugendlichen hilfreich ist.
Schultaschen sind fast täglich im Einsatz und werden daher auch schnell schmutzig. Wie du die Taschen wieder sauber bekommst und allgemeine Pflege-Tipps haben wir in der folgenden Übersicht für dich.
Bereits im Kindergarten wird es Zeit für eine eigene Tasche, und spätestens bei der Einschulung folgt der lang ersehnte Schulranzen. Eine passende Schultasche begleitet deine Kinder sehr lange. Lies hier noch einmal die wichtigen Informationen zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|