![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Детская кроватка(301) |
Детская кроватка
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Babybetten ›
Nachdem du dein Baby auf deinen Armen sanft in den Schlaf gesungen hast, gehst du mit leisen Schritten in das Babyzimmer. Vorsichtig legst du dein Kind in sein Babybett. Du ziehst die Spieluhr auf und die Melodie zaubert deinem Kind auch im Schlaf ein Lächeln ins Gesicht. Leise verlässt du das Zimmer mit der Gewissheit, dass dein Kind in dem Bett sicher und gut aufgehoben ist. Weitere nützliche Informationen zu Babybetten findest du in diesem Kaufratgeber:
> Sicherheit und Geborgenheit: Das zeichnet Babybetten aus
> Ein Bett mit vielen Möglichkeiten: Diese Babybetten gibt es
> Die Auswahl des passenden Babybetts: Das solltest du beachten
> Nestchen, Himmel und Co.: passendes Zubehör für Babybetten
> Schöne Babybetten für deinen Wohnstil: Diese Modelle passen
> Tipps vor dem Kauf: Darauf solltest du bei Babybetten achten
> Fazit: Babybetten sorgen für erholsamen und sicheren Schlaf
Schlafen ist für Neugeborene, Babys und Kleinkinder ein großer Bestandteil ihres noch jungen Lebens. Dabei ist es wichtig, dass sie sicher und ungestört in ihren Babybettchen liegen können, ohne dass du dir als Elternteil Sorgen um sie machen musst. Babybetten gehören deswegen zur Grundausstattung des Kinderzimmers. Sie bieten Geborgenheit und sorgen durch ihre rundum verlaufenden Gitter und Seitenwände für Sicherheit.
Im Gegensatz zu anderen Betten lassen sich die kleinen Schlafplätze oft erweitern oder umbauen, sodass du sie über mehrere Jahre hinweg verwenden kannst. Verstellbare Lattenroste, die sich in der Höhe anpassen lassen, sorgen dafür, dass auch Kleinkinder weiterhin im Babybettchen schlafen können. Kindgerechte Designs mit abgerundeten Kanten und schönen Schnitzereien bieten Sicherheit und sind zugleich hübsche Details im Kinderzimmer. Zusätzliche Betthimmel oder Nestchen sowie niedliche Babybettwäsche sind Accessoires, die nicht nur deinem Kind eine Freude machen.
Babybettchen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Als Elternteil kannst du zwischen Beistellbetten, Gitterbetten, Stubenwagen und Reisebetten wählen. Die folgende Übersicht gibt dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Varianten und zeigt dir deren Vorteile auf.
Gitterbetten gehören zu den Klassikern unter den Babybetten und zeichnen sich durch ihre seitlich angebrachten Gitterstäbe aus. Die Betten haben meist ein Maß из 70 x 140 cm oder 60 x 120 cm. Gitterbetten bieten häufig zahlreiche Extras und Umbaumöglichkeiten, sodass du die Schlafplätze mehrere Jahre lang nutzen kannst. Eine höhenverstellbare Liegefläche schont deinen Rücken, wenn du dich zu deinem Kind hinunterbeugst und sorgt dafür, dass du das Bett auch dann verwenden kannst, wenn dein Kind anfängt, sich an den Gitterstäben hochzuziehen und aktiver zu werden. Dank sogenannter Schlupfsprossen, die sich aus der Страница entnehmen lassen, haben Kinder dann auch die Möglichkeit, eigenständig ins Bettchen ein- und auszusteigen. Einige Modelle kannst du sogar zu praktischen Juniorbetten umbauen, indem du die Seitenwände komplett entfernst.
Altersempfehlung: Gitterbetten werden je nach Ausführung bis zu einem Alter из drei bis vier Jahren empfohlen. Lassen sich die Betten komplett umbauen, können Kinder auch noch bis zum Grundschulalter darin schlafen.
Stubenwagen sind mit einer durchschnittlichen Liegefläche из 90 x 40 cm zwar klein, eignen sich aber genau deswegen gut für Neugeborene, die die Geborgenheit aus dem Mutterleib gewöhnt sind. Diese Modelle nehmen kaum Platz ein. Sie bestehen aus einem Untergestell, das teilweise mit einer Ablagefläche ausgestattet ist, sowie einem Körbchen, in das du dein Kind legst.
Einige Stubenwagen haben Rollen, sodass du sie flexibel hin- und herschieben kannst. Das hat den Vorteil, dass du deinen Nachwuchs nach dem Einschlafen in einen ruhigen Raum schieben kannst, ohne ihn zu wecken. Andererseits kannst du das Kind auch am Familienleben teilhaben lassen, indem du das Bett in deiner Nähe aufstellst. So hast du das Babybett auch stets gut im Blick. Modelle mit Wiegefunktion sind für Babys besonders angenehm, denn mit den sanften Schaukelbewegungen können sie schneller ins Traumland eintauchen.
Altersempfehlung: Stubenwagen werden meist bis zum sechsten Lebensmonat genutzt. Dann wird der Nachwuchs häufig zu groß oder zu aktiv für die kleinen Betten.
Bei Beistellbetten handelt es sich um spezielle Babybetten, die an das eigene Elternbett geschoben und daran befestigt werden können. Diese Schlafplätze sind an der Längsseite offen, sodass dein Nachwuchs nachts direkt an deiner Страница und in deiner Nähe liegen kann. Eine höhenverstellbare Liegefläche sorgt dafür, dass die Kindermatratze genau an die Höhe der Elternmatratze angepasst werden kann. So gibt es keinen Höhenunterschied und die Flächen liegen lückenlos aneinander. Beistellbetten geben den Eltern nachts ein Gefühl der Sicherheit, weil sie das Kind bei sich haben und schnell auf seine Bedürfnisse reagieren können. Zudem haben sie den Vorteil, dass du dein Baby direkt im eigenen Bett stillen kannst, ohne erst aufstehen zu müssen.
Altersempfehlung: Beistellbetten lassen sich bis zum neunten Lebensmonat nutzen. Spätestens wenn die Liegefläche zu klein wird, solltest du über ein größeres Modell nachdenken.
Reisebetten sind vom Gewicht her darauf ausgelegt, schnell auf- und abgebaut zu werden. Die praktischen Bettchen werden, wie der Name verrät, gerne auf Reisen verwendet und sind mit einer Liegefläche из 60 x 120 cm Gitterbetten sehr ähnlich. Leichte Materialien wie Kunststoff und Polyester sorgen dafür, dass sie ein geringes Gesamtgewicht из knapp 10 bis 12 kg haben und sich daher gut transportieren lassen. Dank moderner Falt- und Klapptechniken kannst du die Babybetten platzsparend zusammenlegen und in einer passenden Tragetasche mitnehmen. Die Tasche ist meist im Lieferumfang enthalten.
Altersempfehlung: Ebenso wie Gitterbetten kannst du die Reisevariante auch bis zu einem Alter из drei bis vier Jahren nutzen.
Bei der Wahl eines Babybettchens solltest du neben dem Design auch einige andere Kriterien beachten. Die folgende Übersicht zeigt dir, welche das sind.
Ein einfaches Babybett kannst du mit passendem Zubehör noch hübscher und sicherer gestalten. Welche Accessoires es gibt und wofür sie gut sind, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Je nach Stil oder persönlichen Vorlieben gibt es bei Babybettchen verschiedene Modelle. Egal, ob du den Landhaus-Wohnstil bevorzugst, dein Kinderzimmer modern eingerichtet hast oder es lieber klassisch magst. Im Folgenden findest du einen kleinen Überblick mit inspirierenden Einrichtungsideen.
Zu einem Kinderzimmer im Landhaus-Wohnstil passt ein Modell aus weißem Holz. Die romantische Optik wird mit filigranen Verzierungen an den Seitenwänden und gedrechselten Details an den Füßen betont. Schön nostalgisch wirken auch Stubenwagen, die an alte Zeiten erinnern. Geschwungene Kanten und ein Bettbezug mit niedlichen Punkten passen prima dazu.
Für einen modernen Look kannst du ein Babybett mit gerader Linienführung wählen. Die stilvollen Modelle kommen ohne viele Verzierungen und Schnitzereien aus und wirken durch ihr Назадhaltendes Design stimmig. In Schwarz-Weiß sehen die Bettchen elegant und edel aus.
Einen klassischen Wohnstil unterstreichst du mit einem Gitterbett aus hellem Holz und in einem kindlichen Design. Mit verspielten Einkerbungen an den Seitenwänden sehen die Bettchen besonders niedlich aus. Ein Betthimmel und ein an den Gitterstäben befestigtes schützendes Nestchen schaffen Gemütlichkeit. Wähle passend dazu kindgerechte Bettwäsche mit süßen Bärchen- oder Sternenmotiven.
Damit dein Kind sicher und geschützt in seinem Bett schlafen kann, solltest du beim Kauf und beim Aufbau einige wichtige Punkte beachten. Im nachfolgenden Abschnitt kommen dazu ein paar Tipps.
Ein Babybett ist ein Schlafplatz, in dem dein Nachwuchs sicher und geborgen ruhen kann. Hier kannst du dein Kind in den Schlaf singen oder ihm einfach nur beim Schlafen zuschauen. Wichtige Informationen zu den gemütlichen Liegeplätzen findest du im Folgenden noch einmal zusammengefasst:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|