![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn deine Tochter hat ihre erste Turnstunde im Sportverein. Zu Hause habt ihr schon die bequeme Mädchen-Sportbekleidung, die сейчас zum Einsatz kommen soll, in die Tasche gepackt. In den elastischen Leggings gelingt das Radschlagen ohne Probleme, das lässige Top engt deine Tochter dabei nicht ein. Wie vielseitig Sportbekleidung sein kann und worauf du beim Kauf achten solltest, zeigt dir dieser Ratgeber:
> Bekleidung für mehr Bewegungsfreiheit beim Sport
> Sportbekleidung kaufen: Darauf solltest du achten
> Mädchen-Sportbekleidung: für jede Sportart der passende Look
> Sportbekleidung waschen: 6 Reinigungstipps
> Fazit: Sportlich unterwegs mit passender Mädchen-Sportbekleidung
Mädchen-Sportbekleidung soll bequem sein und die Trägerin nicht einengen. Sie besteht daher meist aus anschmiegsamen Materialien und zeichnet sich durch sportliche Schnitte aus. Beides zusammen sorgt dafür, dass sich deine Tochter bei den verschiedenen Übungen gut darin bewegen kann und sich wohlfühlt.
Neben den funktionellen Aspekten sieht die Sportbekleidung auch noch gut aus. Leggings, Tops und Mädchen-Sportanzüge gibt es in tollen Farbkombinationen und mit coolen Prints oder Logodrucken.
Sportbekleidung soll spezielle Bedürfnisse und Funktionen erfüllen, damit sich die Trägerin darin wohlfühlen und bewegen kann. Worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Jede Sportart stellt andere Anforderungen an die Sportbekleidung – das gilt natürlich auch bei Kindern. Lies hier, mit welcher Sportbekleidung deine Tochter gut für ihr Training ausgerüstet ist.
Für den Schulsport ist deine Tochter mit einem Sportshirt, einer Sporthose, einer Trainingsjacke und Sportschuhen passend ausgestattet. Je nachdem, ob der Unterricht in einer Halle oder draußen auf dem Sportplatz stattfindet, kommen Mädchen-Hallenschuhe oder Outdoorschuhe wie zum Beispiel Laufschuhe infrage.
Tights oder Mädchen-Sportleggings und ein eng anliegendes Sportshirt aus atmungsaktivem Funktionsmaterial bieten beim Turnen die nötige Bewegungsfreiheit. Der elastische Stoff gibt bei Radschlagen, Flickflack oder Rolle rückwärts angenehm nach und engt deine Tochter nicht ein.
Auf dem Tennisplatz sorgen ein Tennisshirt und Tennisshorts oder ein Sportrock für einen sportlichen Look. Alternativ kann deine Tochter ein Mädchen-Sportkleid tragen. Mit den richtigen Tennisschuhen steht dem Matchgewinn nichts mehr im Weg.
Zum Fußballtraining gehört in der Regel ein Fußballtrikot mit einer passenden Trikothose. Für den richtigen Profi-Look kann deine Tochter zusätzlich zu Schienbeinschonern und Fußballstutzen greifen. In entsprechenden Fußballschuhen für die Halle, den Ascheplatz oder Rasen hat sie ausreichend Halt.
Beim Schwimmtraining im Verein oder beim Schwimmunterricht in der Schule sind Sportbadeanzüge oder Sportbikinis passende Trainingspartner. Eine Schwimmbrille und Badeschuhe machen das Outfit komplett.
Die speziellen Funktionsmaterialien, aus denen ein Großteil der Mädchen-Sportbekleidung besteht, verlangen eine besondere Pflege. Einige Tipps haben wir hier für dich zusammengestellt.
Egal ob für den Schulsport, die Tennisstunde oder das Schwimmtraining – spezielle Mädchen-Sportbekleidung soll bequem sein und gleichzeitig gut aussehen. Die wichtigen Informationen zu den sportlichen Looks haben wir hier noch mal für dich zusammengestellt:
Beliebte Volleyballausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment
Beliebtes Herrenmode-Sortiment:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|