![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Auf deiner Sommertour durch die Alpen genießt du es, dich mit deinem Motorrad durch die Serpentinen zu schlängeln. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Naturerlebnis macht dir Spaß und gibt dir ein Gefühl из Freiheit. Dank spezieller Motorrad-Schutzkleidung fühlst du dich beim Fahren auch sicher, denn sie kann dich im Ernstfall vor schlimmeren Verletzungen bewahren. Hier erfährst du, welche Ausrüstung zu dir passt.
> Motorrad-Schutzkleidung gibt dir die nötige Sicherheit
> Das gehört zu guter Motorradbekleidung
> Welche Basisausstattung passt zu dir?
> Der passende Sitz sorgt für mehr Sicherheit
> Motorrad-Schutzkleidung richtig pflegen: vier Tipps
> Fazit: Für jeden Anspruch die passende Motorradbekleidung
Auf dem Motorrad benötigst du sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer Schutz in Form из Motorradbekleidung, da das motorisierte Zweirad keine Knautschzone in Form einer Außenkarosserie hat. Motorradhelme sind gesetzlich vorgeschrieben und bewahren deinen Kopf vor Verletzungen. Bei Stürzen sind neben dem Kopf aber auch die Gelenke und andere Körperteile gefährdet. Deshalb solltest du auch den Rücken (Wirbelsäule), die Schultern, das Gesäß, den Hüftbereich und die Ellenbogen mit Protektoren schützen. Die speziellen Polster für Knie, Fußknöchel und Schienbeine nehmen bei einem Unfall die Aufprallenergie auf und verteilen sie. Dadurch wird der Druck auf die Knochen minimiert und das Verletzungsrisiko verringert.
Schutzhelm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe sollen dir als Teil deiner Motorradbekleidung bei jeder Fahrt Sicherheit und Wetterschutz bieten.
Nach ECE-Norm 2205 geprüfte Motorradhelme schützen deinen Kopf sowie Ohren und Nacken bei Stürzen und Verkehrsunfällen. Es gibt unterschiedliche Helmmodelle.
Das Außenmaterial из Motorradjacken ist meist Leder oder abriebfestes Textilgewebe, das Innenfutter ist wattiert, und für Ellenbogen, Rücken und Schultern sind Protektoren eingearbeitet.
Motorradhosen bekommst du ebenfalls aus Leder und aus Textilstoffen. Welche Vorteile die Materialien jeweils haben, erfährst du hier.
Um dein Motorrad-Outfit komplett zu machen, brauchst du noch die richtigen Handschuhe und Stiefel, denn auch Hände und Füße sollten gut geschützt sein.
Manche Motorradjacken haben integrierte Nierengurte. Aber auch als zusätzliches Accessoire schützt ein Nierengurt deinen Rücken vor Zug und kaltem Fahrtwind. Außerdem ist auf diese Weise auch die Vorderseite deines Oberkörpers zusätzlich geschützt. Sturmhauben und Multifunktionstücher können dich als Kopfbedeckung oder auch in Form eines dehnbaren Schlauches, der um den Hals und über Mund und Nase gezogen wird, unter dem Helm vor Wind und Kälte schützen.
Welche Ausstattung für dich erforderlich ist, richtet sich nach deinem Fahrverhalten. Hier findest du passende Kombinationen für unterschiedliche Ansprüche.
Als rennbegeisterter, sportlich ambitionierter Fahrer solltest du eng anliegende Lederbekleidung wählen. Sie bietet dir einen hohen Schutz bei Stürzen und ist besonders abriebfest. Sehr eng anliegende zweiteilige Lederkombis unterstützen den festen Sitz der Protektoren und verbessern die Aerodynamik. Spezielle Race-Handschuhe mit engem Schaft verschaffen dir ein sicheres Griffgefühl. Und mit einem Sport-Integralhelm kann der Wind auch bei hohen Geschwindigkeiten gut an dir vorbeiziehen.
Als Freizeitbiker und Tourenfahrer greifst du auf funktionale textile Motorradbekleidung Назад. Sie bietet bei längeren Fahrten ein bequemes Tragegefühl bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität und Wetterfestigkeit. Mit farbigen, kontrastreichen Textildesigns bist du im Straßenverkehr gut zu sehen. Für jede Jahreszeit gibt es passende Handschuhe aus Textil, Leder oder einer Kombination beider Materialien für gute Beweglichkeit und hohen Tragekomfort. Während einer kurzen Trink- oder Tankpause kannst du den Kinnschutz deines Integralhelms inklusive Visier bequem nach oben schieben.
Die leichte Motocrossbekleidung aus textilem Funktionsmaterial gibt dir bei wendigen Endurofahrten genügend Bewegungsfreiheit und ist meist mit zusätzlichen Protektoren ausgestattet, die das Verletzungsrisiko verringern. Offroad-Handschuhe schützen mit Protektoren aus aus Aramid- oder mit Karbonfasern deine Knöchel und Finger. Oft bestehen sie aus dünnerem Leder, damit du ein gutes Griffgefühl hast. Endurohelme sorgen mit ihrer vorgezogenen Stirn- und Kinnpartie für eine bessere Belüftung und schützen dich vor aufgewirbeltem Dreck.
Gut sitzende Motorrad-Schutzkleidung kann Verletzungen verhindern. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
Durch gute Pflege erhältst du die funktionalen Eigenschaften deiner Ausrüstung für lange Zeit und kannst dich gut geschützt aufs Bike setzen.
Gute Motorrad-Schutzkleidung ist atmungsaktiv, verringert bei Stürzen das Verletzungsrisiko, schützt dich vor Wind und Wetter und gibt dir beim Biken die notwendige Bewegungsfreiheit. Du kannst die Ausrüstung deinen Fahrgewohnheiten anpassen.
Kunden kauften auch
Beliebte Motorsportausrüstung
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|