![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Jungenjacken(1.729) |
|
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Jungenjacken ›
Kunden kauften auch
Beliebte Kindermode & -accessoires:
2
3
4
5
25
>
„Denk an deine Jacke!", rufen Sie Ihrem Sohn hinterher, als er gerade die Tür öffnet, um das Haus zu verlassen. Er kehrt um und macht sich auf den Weg zur Garderobe. Hier hängen seine Jungenjacken griffbereit parat. Entschlossen greift er zur Fleecejacke. Sollte es sich später etwas abkühlen, hält ihn das Kleidungsstück schön warm und lässt trotzdem viel Bewegungsfreiheit beim Spielen. Welche Jacke zum Wetter und zur Jahreszeit passt, erfahren Sie hier.
> Jungenjacken für den Sommer: leicht und luftig
> Jungenjacken für Frühling und Herbst: robust und wasserabweisend
> Jungenjacken für den Winter: gefüttert und warm
> Aus eins mach zwei: Jungenjacken mit mehreren Tragevarianten
> Jungenjacken: Alles auf einen Blick
Im Sommer klettern die Temperaturen nach oben. Eine Jacke wird eigentlich nur benötigt, wenn es abends etwas kühler wird, wenn ein kleiner Regenschauer aufzieht oder es plötzlich windig wird. Dann ist eine möglichst luftige und leichte Jungenjacke gefragt. Erfahren Sie hier, welche Modelle sich anbieten.
Lässig und sportlich sind sogenannte Bomberjacken oder auch Jungenblousons. Kennzeichnend für die etwa hüftlang geschnittenen Modelle sind elastische Bündchen am Saum, am Ärmelabschluss sowie am Halsausschnitt. Sie sorgen dafür, dass kein Luftzug hindurchkommen kann, und bieten somit zuverlässigen Schutz vor Wind und Kälte. Die Bündchen geben der Jungenjacke zudem ihre typische leicht plusterige Form, die viel Bewegungsfreiheit lässt.
Jungen-Jeansjacken sind Freizeitjacken aus Denim-Stoff, die einem Outfit eine legere Note verleihen. Denim ist ein robuster und strapazierfähiger Stoff aus gefärbter Baumwolle. Der zeitlose Modeklassiker reicht typischerweise etwa bis zur Hüfte. Für Jungen eignen sich besonders gut gerade geschnittene, schlichte Modelle. Die Jacken haben einen Kragen, zwei Brusttaschen sowie eine Knopfleiste. Cool und lässig sehen Jeansjacken im Used-Look aus – mit Löchern oder verwaschener Optik.
Jungen können im Sommer auch Jungenwesten als Jackenersatz tragen. Die ärmellosen Kleidungsstücke aus Kunstfasern sind leicht, bieten einen hohen Tragekomfort und schützen Oberkörper, Hals und Nacken vor kalter Zugluft. Besonders sportlich und gut für den Outdoor-Bereich geeignet sind Steppwesten. Durch horizontal, vertikal oder diagonal verlaufende Nähte entstehen rechteckige, quadratische oder rautenförmige Kammern, gefüllt mit Daunen oder Kunstfasern. Mit den weichen, bequemen Westen hat Ihr Kind schnell eine wärmende Zusatzschicht zur Hand, die es in seiner Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Im Frühjahr und Herbst spielt das Wetter oft verrückt – mal scheint die Sonne angenehm warm, mal bläst der Wind erfrischend kühl. Bei wechselhaften Wetterbedingungen sind Jungen-Übergangsjacken gefragt. In diesen Bereich fallen unter anderem leichte Steppjacken, Fleecejacken und Softshelljacken.
Beliebte Jungenjacken für die Übergangszeit sind Softshelljacken. Softshell ist ein strapazierfähiges, anschmiegsames, leichtes und elastisches Material. In einer Jungen-Softshelljacke kann sich Ihr Kind gut bewegen. Klettern, toben, spielen – alles ist möglich, ohne dass es sich eingeengt fühlt. Softshelljacken punkten allerdings nicht nur mit ihrem hohen Tragekomfort, sondern sind darüber hinaus auch noch wasserabweisend. Wind und Sprühregen halten sie locker stand.
Das leichte, weiche Fleece wird aus Polyester hergestellt. Jungen-Fleecejackenhalten warm und schützen vor Kälte. Der Stoff hält kurzen Regengüssen stand und trocknet schnell. Das Material ist zudem sehr widerstandsfähig, elastisch, weitgehend knitterfrei und sehr pflegeleicht. Fleecejacken eignen sich auch dazu, um sie unter einer anderen Jacke als zusätzliche wärmende Schicht zu tragen.
Charakteristisches Merkmal из Jungen-Steppjacken sind die typischen Nähte. Sie verleihen den Kleidungsstücken eine sportlich-elegante Note und sorgen dafür, dass die Füllung nicht verrutscht. Die Wattierung kann zum Beispiel aus Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid oder aus Daunen oder Federn bestehen. Das Obermaterial der Jacken besteht in der Regel aus strapazierfähigen und wasserabweisenden Kunstfasern wie Polyamid oder Polyester.
Tipp: Für nasskaltes Regenwetter ist es ratsam, eine Jungen-Regenjacke parat zu haben. Die Modelle sind wasserundurchlässig. Je nach Beschaffenheit können sie auch über eine Jacke als Regenschutz gezogen werden.
Hauptaufgabe einer Jungen-Winterjacke ist es, gegen Kälte zu schützen. Diese erfüllt sie mithilfe eines wärmenden Futters. Beliebte Modelle sind Daunenjacken, die mit Leichtigkeit und hohem Tragekomfort punkten. Je höher der Anteil an Daunen ist, umso wärmer hält das Kleidungsstück. Außerdem stehen Jungenjacken aus Kunstfasern zur Auswahl. Materialien wie Polyester oder Polyamid sind wasserabweisend, pflegeleicht und trocknen schnell. In diesem Bereich sind auch Schneejacken angesiedelt. Diese robusten Modelle sind häufig mit Fleece gefüttert, wasser- und winddicht sowie mit einer atmungsaktiven Membran ausgestattet.
Hier kommen Tipps zur Wahl der richtigen Passform einer Winterjacke:
Tipp: Ergänzen Sie die Winterjacke mit wärmenden Accessoires wie Schal, Mütze und Handschuhen.
Eine Jacke – mehrere Tragemöglichkeiten. Das ist praktisch! Vor allem, wenn die Kinderaus ihrer Kleidung schnell herauswachsen. Anstatt mehrere Modelle zu erwerben, können Sie auf Jacken Назадgreifen, die wandelbar sind.
Sogenannte Doppeljacken bestehen aus einer Außen- und einer Innenjacke – die Außenjacke in der Regel aus wasserabweisenden Kunstfasern, die Innenjacke aus wärmendem Fleece. Mithilfe eines Reißverschlusses lässt sich die Innenjacke in die Außenjacke einhängen oder herausnehmen. So können die beiden Jacken einzeln oder im Verbund getragen werden. Aufgrund dieser drei Tragemöglichkeiten werden die Doppeljacken auch als 3-in-1-Jacken bezeichnet.
Eine unifarbene Jungenjacke sieht schick aus und lässt sich vielseitig kombinieren. Ein gemustertes Modell ist dagegen ein toller Eyecatcher und bestimmt durch sein Design maßgeblich einen Look. Damit Sie nicht zwei Jacken kaufen brauchen, gibt es sogenannte Wendejacken. Je nach Lust und Laune kann dieses Kleidungsstück из der einen oder der anderen Seite getragen werden.
Jacken sind nicht nur modisch, sondern auch funktional. Sie bedecken Oberkörper und Arme und halten warm. Welche Jungenjacke die richtige ist, hängt vom Wetter ab. Im Folgenden Sie einen Überblick darüber, welche Jacke zu welcher Jahreszeit passt.
Sommer: Wenn es am Abend etwas kühler wird, wird eine Sommerjacke benötigt. Diese sollte möglichst leicht und luftig sein. Diese Ansprüche erfüllen unter anderem Blousons oder Jeansjacken.
Frühling und Herbst: Bei wechselhaftem Frühlings- und Herbstwetter haben Übergangsjacken ihren großen Auftritt. Sie schützen vor Kälte, bringen ihre Träger aber nicht ins Schwitzen. Zu den typischen Übergangsjacken zählen Softshell-, Fleece- und Steppjacken.
Winter: Hauptaufgabe из Winterjacken ist es, vor Kälte zu schützen. Die Modelle sollten из daher warm gefüttert sein. Beliebt sind leichte Daunenjacken. Daneben sind wasserabweisende Kunstfaserjacken oder robuste Schneejacken eine gute Wahl.
Beliebte Kindermode & -accessoires:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade «AVOMIS GmbH» Все права защищены 2010-2019 |
|