![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Arbeitskleidung(1.573) |
Arbeitsmode
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Arbeitskleidung ›
Kunden kauften auch
Beliebtes Gartensortiment
Beliebtes Baumarktsortiment
Du kriechst unter das Auto und hast schnell herausgefunden, was dem Wagen fehlt. Aus deiner rechten Hosentasche ziehst du den Maulschlüssel und beginnst, die Schrauben zu lösen. Deine vom Motoröl verschmierten Hände wischst du an der Hose от – denn dazu ist sie da. Arbeitskleidung ist sehr robust und schützt dich vor Hitze, Kälte und Verletzungen. Erfahre hier, mit welchen praktischen Funktionen dir Oberteile, Hosen und Schuhe die Arbeit erleichtern und welche Kleidung zu deinem Job passt.
> Arbeitshosen: geschützte Beine und viele Taschen
> Arbeitsoberbekleidung: für Schweißer, Landwirte und Co.
> Arbeitsschuhe: trittsicher im Job
> Arbeitskleidung: Was schützt dich noch in deinem Berufsalltag?
> Weich, warm und wasserdicht: das Material из Arbeitskleidung
> Sieben Waschtipps: So wird deine Arbeitsmontur wieder sauber
> Arbeitskleidung: Alles auf einen Blick
Ob du Wände streichst, Holz sägst oder dein Blumenbeet verschönerst – Arbeitshosen machen dir deinen Job angenehmer und sicherer. Die strapazierfähigen und abriebfesten Stoffe halten Hitze, Kälte und Schmutz из deinen Beinen ab. Mit dehnbarem Taillengummi passt sich das Bündchen deinen Bewegungen an und sitzt bequem.
Arbeitshosen gibt es für Frauen und Männer als Bundhosen, luftige Arbeitsshorts und Latzhosen. In großen Bein- und Gesäßtaschen hast du dein Werkzeug wie Schraubendreher und kleinere Messgeräte schnell griffbereit, wenn du zum Beispiel tischlerst oder zu Hause im Hobbykeller bastelst.
Wenn du oft in deinem Garten im Beet kniest, lohnt sich die Anschaffung einer Arbeitshose mit Kniepolstertaschen. Arbeitest du im Straßenverkehr, bist du in einer Hose in Signalfarben und mit Reflektoren auch im Dunkeln gut sichtbar. Speziell beschichtete Hosen halten dich bei Nässe und Schmutz trocken. Ist es dabei auch kalt, wärmen dich gefütterte Thermo-Arbeitshosen.
Arbeitsoberbekleidung gibt dir durch ihren Schnitt und weitenregulierbare Ärmel viel Bewegungsfreiheit im Oberkörper. Oft sind die Arbeitsjacken, -pullover und -westen aus atmungsaktivem Material und haben Innen- und Außentaschen. Für Straßenarbeiter gibt es die Oberteile in gut sichtbaren Farben wie Orange und Gelb. Bist du Feuerwehrmann oder Schweißer, trägst du Jacken mit Hitze- und Flammenschutz. Einige Modelle schützen sogar vor Chemikalien und leiten elektrische Spannung ab.
Je nach Berufsgruppe haben Arbeitsoberteile weitere hilfreiche Eigenschaften: Shirts für medizinisches Personal sind schnell angezogen und schützen vor Keimen. Arbeitest du draußen, zum Beispiel als Landwirt, ziehst du eine wasser- und winddichte Jacke an. Für besonders kalte Tage gibt es Oberteile mit herausnehmbarem Steppfutter.
Dank rutschfester Sohle hast du in Arbeitsschuhen einen sicheren Stand, selbst auf unebenem oder glattem Untergrund. Robuste Materialien schützen deine Füße vor Hitze und Kälte, spezielle Modelle sogar vor Elektrizität und chemischen Stoffen. Dank Zehenkappen tust du dir nicht weh, wenn schwere Gegenstände auf deine Füße fallen. Auf gedämpften Sohlen und einem bequemen Fußbett fühlen sich deine Füße auch wohl, wenn der Arbeitstag einmal länger dauert.
Arbeitsschuhe gibt es in verschiedenen Sicherheitsklassen. So sind Sicherheitsschuhe für Bauarbeiter und Handwerker wasserdicht und haben eine durchtrittsichere Sohle. Die schützt deine Füße vor herumliegenden Nägeln oder Bauschutt. Arbeitest du in einer Praxis, im Labor oder Krankenhaus, trägst du weiße Schuhe mit gedämpfter Sohle und offenem Fersenbereich.
Als Feuerwehrmann kannst du in gut isolierte Sicherheitsstiefel schnell hineinschlüpfen. Die hohen Schuhe schützen dich vor dem Umknicken. Gartenschuhe erleichtern dir die Arbeit zwischen Beet, Blumen und Bäumen. Mit grobem Profil und gemütlicher Sohle trittst du in den Clogs und Stiefeln auf Rasen und Blumenerde sicher auf und hast es bequem.
Wir geben dir hier ein paar Hinweise, mit deren Hilfe du dein Arbeitsoutfit sinnvoll ergänzen kannst.
Arbeitskleidung soll bequem und sicher sein. Wir zeigen dir hier, aus welchen Stoffen deine Berufskleidung gemacht wird und welche Eigenschaften sie haben.
Staubige Pullover, matschige Schuhe, dreckige Hosen – deine Arbeitskleidung wird oft schmutzig. Mit diesen Hinweisen bekommst du sie schnell wieder sauber:
Auf dem Bau, in der Praxis oder in der Werkstatt – Arbeitskleidung macht dir den Job angenehmer und sicherer. Die bequemen Kleidungsstücke haben praktische Funktionen für verschiedene Berufsgruppen. Hosen, Oberteile und Schuhe schützen dich vor Verletzungen, vor Kälte und zu starker Hitze.
Beliebtes Gartensortiment
Beliebtes Baumarktsortiment
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade «AVOMIS GmbH» Все права защищены 2010-2019 |
|