![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Мужские спортивные рубашки(3.213) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Herren-Sportshirts ›
Wer Sport macht, tut etwas für seinen Körper und seinen Geist. Sportliche Bewegung, sei es ein entspannter Lauf im Park, eine Runde Basketball mit Freunden oder eine Trainingseinheit im Fitnessstudio, macht den Kopf frei, fördert die Gesundheit und bringt Spaß. Mit dem richtigen Herren-Sportshirt machen Sie nicht nur eine sportliche Figur, sondern fühlen sich durch das atmungsaktive Material auch noch sehr wohl. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was Sportshirts für Herren ausmacht, welche verschiedenen Varianten es gibt und welches Modell sich bei welcher Sportart am besten eignet.
> Sportshirt – dynamischer Trainingspartner und modischer Hingucker
> Von Laufshirt bis Poloshirt – ein Shirt für jede Aktivität
> Wann hat welches Sportshirt seinen großen Auftritt?
> Knock-out für den Schweißgeruch
> Fazit: Sportshirts überzeugen durch Funktionalität und Optik
Ob beim Sport oder in der Freizeit – Sportshirts sorgen für einen athletischen Look und überzeugen durch ihre Funktionalität. Einige Modelle bestehen aus einem speziellen Material, das den Schweiß nach außen transportiert und schnell trocknet. Funktionsshirts sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und erhöhen den Wohlfühlfaktor beim Sport.
Durch spezielle Schnitte bieten Ihnen Sportshirts die Bewegungsfreiheit, die Sie bei Ihrer Sportart benötigen. Während manche Modelle eher körperbetont und eng anliegend geschnitten sind, zeichnen sich andere Sportshirts durch eine legere Passform aus. Sie können sich voll und ganz auf die Ausübung Ihres Sports konzentrieren, ohne hier und dort Ihr Sportshirt richten zu müssen.
Sportshirts unterscheiden sich vor allem in Design und Funktionalität. Egal ob mit Rundhals- oder mit V- Ausschnitt, als Lauf- oder Kompressionsshirt für spezielle Bedürfnisse oder als Poloshirt für den Alltag, jedes Modell hat seine Vorteile und spezifische Einsatzgebiete. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten, welche verschiedenen Sportshirts zur Wahl stehen und wodurch sie sich auszeichnen.
Mit einem sportlichen T-Shirt kreieren Sie einen lässigen Look, der beim Sport oder in der Freizeit ein Hingucker ist, egal ob im Sommer zur Shorts oder im Winter zur langen Hose. Häufig haben T-Shirts einen Rundhalsausschnitt und sind locker geschnitten. Coole Muster und Logoaufdrucke runden den Style ab. Wer in seiner Freizeit zeigen möchte, für welchen Verein oder Spieler sein Herz schlägt, für den ist ein Fanshirt genau das Richtige. Die leger geschnittenen Shirts zeigen Logostickereien und Applikationen verschiedener Clubs und sind dabei absolut alltagstauglich.
Funktionsshirts zeichnen sich durch ihr besonderes Material aus, das atmungsaktiv ist und dadurch den Schweiß nach außen leitet und schnell trocknet. Dies sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und eine gute Luftzirkulation. Im Sommer bieten sich dünne kurzärmlige Shirts oder Tanktops an, im Winter spenden langärmlige Funktionsshirts, teilweise aus warmer Merinowolle, angenehme Wärme. Einige Modelle sind mit einem Rollkragen mit Reißverschluss oder einer Kapuze ausgestattet.
Laufshirts sorgen dank des Mesh-Materials für eine angenehme Belüftung während des Laufens. Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Reißverschluss für eine individuelle Temperaturregulierung ausgestattet. Sie bestehen aus einem elastischen Material für maximale Bewegungsfreiheit. Daumenöffnungen sorgen an langärmeligen Laufshirts für warme Hände, mit Leuchtelementen sind Sie in der Dunkelheit noch besser sichtbar.
Typisch für den Klassiker unter den Sportshirts sind der Polokragen und eine kleine Knopfleiste am Kragen. Das Shirt aus 100 % Baumwolle verleiht Ihrem Look einen lässigen und sportlichen Touch und passt sowohl zu einer Herren Jeans als auch zu einer Stoffhose.
Während klassische Tennisshirts einen Polokragen haben, geht der Trend neuerer Modelle zu einem Rund- oder Kurzkragen mit Knopfleiste. Moderne Tennisshirts sind häufig aus Funktionsmaterial mit flachen Nähten gefertigt, die eine Reibung auf der Haut vermeiden. Dank Mesh-Einsätzen kann die Luft ungehindert durch das Shirt zirkulieren. Tennisshirts eignen sich je nach Stil auch als elegante Poloshirt-Alternative für den Alltag.
Jede Sportart beinhaltet andere Bewegungsabläufe und stellt daher individuelle Ansprüche an die Sportbekleidung. Im Folgenden erfahren Sie, welches Sportshirt Sie bei welcher Sportart am besten unterstützen kann.
Spezielle Funktionsshirts fürs Laufen sind atmungsaktiv und haben häufig eine figurbetonte Passform. Sie lassen Ihnen dennoch genügend Bewegungsfreiheit. Die meisten Modelle haben reflektierende Leuchtelemente für eine bessere Sichtbarkeit und eine Kabellasche für die Kopfhörer.
Für ein schweißtreibendes Gerätetraining im Fitnessstudio eignen sich Funktionsshirts besonders, da sie durch Materialien wie Elasthan und Polyester angenehm auf der Haut zu tragen sind, ausreichend Bewegungsfreiheit bieten und passgenau sitzen. Das Funktionsmaterial leitet den Schweiß nach außen und trocknet schnell.
Während ein Poloshirt mit Kragen und Knopfleiste auf dem Golfplatz zur Etikette gehört, wird das Poloshirt beim Tennis zunehmend durch ein Funktionsshirt ersetzt. Es überzeugt durch sportliche Schnitte und atmungsaktives Material, das den Schweiß nach außen transportiert und durch Mesh-Einsätze für eine gute Luftzirkulation sorgt.
Sportshirts aus Baumwolle punkten vor allem durch ihre stylishen Prints und lässigen Schnitte, weniger durch Funktionalität. Mit einem Sportshirt schaffen Sie ein freizeittaugliches Outfit für einen Abend mit Freunden oder eine lockere Runde Basketball.
Wer Sport treibt, wird früher oder später schwitzen. Während wir unseren Körper durch eine erfrischende Dusche vom Schweiß befreien können, bleibt er in unserer Sportbekleidung häufig hängen und hinterlässt einen unangenehmen Geruch. Dem können Sie durch einige Tipps und Tricks entgegenwirken.
Verwenden Sie beim Waschen Ihrer Sportbekleidung spezielles Waschmittel für Sportbekleidung. Es entfernt Gerüche und sorgt dafür, dass Ihre Kleidung atmungsaktiv, winddicht und wasserabweisend bleibt. Hygienespüler sind ähnlich wirkungsvoll und können ebenfalls benutzt werden. Sie werden zum herkömmlichen Waschmittel in die Weichspülerkammer Ihrer Waschmaschine gegeben. Verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser die Faserstruktur Ihrer Bekleidung angreift.
Es empfiehlt sich, Spezialprogramme Ihrer Waschmaschinen wie etwa „Pflegeleicht" oder „Schonwaschgang" zu nutzen, um die Funktionalität Ihrer Kleidung zu erhalten. Waschen Sie bei maximal 30 Grad und 800 Umdrehungen. Geben Sie Ihre Wäsche nach dem Waschgang nicht in den Trockner, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Tipp: Bei extrem hartnäckigem Schweißgeruch können Sie die Textilien vor dem Waschen in einer Essig-Wasser-Mischung einweichen. Das sorgt zusätzlich dafür, dass die Gerüche entfernt werden.
Egal, ob beim Laufen im Park, beim Krafttraining im Fitnessstudio oder bei einem Basketball-Match auf der Straße – ein Sportshirt ist ein toller Trainingspartner. Sportshirt aus Baumwolle sorgen für einen locker-lässigen Look. Sportshirts aus Funktionsmaterial sind atmungsaktiv, leiten den Schweiß из der Haut weg und trocknen schnell. Sie geben Ihnen ein angenehmes Tragegefühl und sitzen dank sportlicher Schnitte passgenau an Ihrem Körper. Für die unterschiedlichen Sportarten empfehlen sich verschiedene Sportshirts.
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|