![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Es ist ganz schön kalt geworden in der letzten Nacht, doch es hilft nichts: Wenn du heute frische Brötchen haben möchtest, musst du den kurzen Weg zum Bäcker auf dich nehmen. Mit einer warmen Herren-Winterjacke, Schal und Handschuhen ausgestattet machst du dich auf den Weg. Oh nein, сейчас fängt es auch noch an zu schneien. Zum Glück hat deine Jacke eine Kapuze, die du dir сейчас über den Kopf ziehst. Die dicke Steppjacke hält dich so warm, dass dir der Weg gar nichts mehr ausmacht. Welche Jacken-Modelle es gibt sowie nützliche Tipps zu den Materialien und zur Pflege findest du hier.
> Elegant, sportlich oder lässig: die passende Winterjacke für dich
> Winterliche Materialien: Diese halten besonders warm
> Fünf Pflegetipps: So reinigst du deine Männer-Winterjacke richtig
> Fazit: Mit Winterjacken durch Eis, Schnee und Kälte
Männer-Winterjacken gibt es in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen, sodass du sicherlich ein passendes Modell für deinen Anlass oder deinen Look entdecken wirst. Elegante Wollmäntel, sportliche Funktionsjacken oder lässige Parkas – hier findest du einen Überblick der verschiedenen Varianten.
Elegante Männer-Winterjacken werden aus hochwertigen Materialien gemacht. Naturfasern wie Wolle, Baumwolle und Leder wirken besonders edel. Kunstleder kann ebenfalls eine gute Alternative sein.
Länger geschnittene Mäntel oder Kurzmäntel sind eine gute Wahl. Einreihige und zweireihige Knopfleisten mit Mantel- oder Metallknöpfen sind klassische Erkennungsmerkmale bei Winterjacken in einem eleganten Look. Die Kombination aus Knöpfen und Reißverschlüssen hat einen entscheidenden Vorteil: Du bist so noch besser vor Kälte, Wind und kriechender Nässe geschützt. Modelle mit einem Steh- oder Reverskragen unterstreichen den eleganten Stil.
Funktionsjacken, die dank Hightech-Materialien Regen und Wind gut abhalten und sich flexibel sportlichen Bewegungen anpassen, eignen sich für einen sportlichen Look. In der Regel sind Funktionsjacken atmungsaktiv und daher auch dann noch angenehm zu tragen, wenn du beim Rad- oder Skifahren ins Schwitzen kommst.
Sportlich wirken auch Daunenjacken, beispielsweise in kühlem Hellblau, erfrischendem Türkis oder auffälligem Grün. Farblich abgesetzte Elemente wie Reißverschlüsse, Taschen oder Seitennähte in Kontrastfarben sind schöne Details.
Tipp: Sitzen die Nähte genau auf den Schultern, passt die Jacke sehr gut.
Jacken mit der Passform Comfort-Fit sind nicht nur bequem, sie wirken auch sehr lässig. Diese etwas weiter geschnittenen Männer-Winterjacken bieten genügend Platz, um darunter weitere wärmende Kleidungsschichten wie einen dicken und gemütlichen Kapuzenpullover zu tragen. Modelle im Parka-Stil, die bis zum Oberschenkel reichen sowie eine Kapuze und große Taschen haben, eignen sich gut für einen lässigen, unkomplizierten Look.
Tipp: Jacken mit Comfort-Fit-Schnitt passen gut zu Straight-Fit-Jeans und Männer-Cargohosen.
Zu den warmen Materialien, die bei Winterjacken zum Einsatz kommen, gehören unter anderem die natürlichen Materialien Daunen und Leder. Ebenso angenehm warm sind Wollmaterialien. Welche Vorteile und welche positiven Eigenschaften die verschiedenen Materialien haben, zeigen wir dir in der folgenden Übersicht.
Die Körperwärme wird bei Männer-Daunenjacken in den Luftkammern zwischen den Daunen und den Federn gespeichert, wodurch diese Jacken besonders warm halten. Je mehr Daunen verarbeitet sind, desto höher ist die Wärmeleistung.
Über die Wärmeeigenschaften einer Daunenjacke sagt auch die Bauschkraft, angegeben in „cuin", etwas aus. Je höher dieser Wert ist, desto wärmer hält die Jacke. Eine besonders hohe Wärmeisolierung bieten Daunenjacken mit einer Bauschkraft из 700 bis 900 cuin.
Tipp: Möchtest du auf tierische Produkte verzichten, kannst du zu Kunstdaunen greifen. Diese sind weniger nässeempfindlich als echte Daunen und für sportliche Aktivitäten daher etwas besser geeignet.
Gefütterte Lederjacken oder Modelle aus Kunstleder halten ebenfalls sehr warm. Echtes Leder weist из Natur aus Wind ab und eignet sich in Kombination mit einem Troyer oder einem Norwegerpullover aus dicker Wolle als guter Schutz gegen die Kälte. Kunstleder ist pflegeleichter und wasserunempfindlich.
Für nasskalte Tage empfiehlt sich das Zwiebelprinzip – beispielsweise aus einer Fleecejacke aus „Polarfleece" oder „Thermofleece" und einer wasserabweisenden Softshelljacke. Dickes, wärmendes Fleece erkennst du an der Angabe „300er-Fleece". Weil Fleece leicht, atmungsaktiv sowie sehr anschmiegsam ist und bei wenig Volumen angenehm wärmt, wird es bei vielen Winterjacken als Innenfutter verwendet. Praktisch sind Funktionsjacken, bei denen du die Innenjacke herausnehmen kannst.
Winterjacken aus Wolle haben viele positive Eigenschaften. Als Obermaterial können sie Temperaturen ausgleichen und Wärme speichern. Zudem sind sie atmungsaktiv, sodass ein angenehmes Körperklima entsteht. Schmutz kann dem Material ebenso wenig anhaben, da Wolle selbstreinigende Eigenschaften hat.
Damit du deine Winterjacke viele Jahre lang tragen kannst, solltest du sie richtig pflegen und bei Bedarf auch waschen. Nützliche Tipps dazu findest du hier. Achte zudem auf die Pflegehinweise auf dem Produktetikett.
Männer-Winterjacken sorgen dafür, dass du auch bei Schnee, Wind und Kälte passend gekleidet bist. Die dicken Jacken halten angenehm warm und schützen dich vor Minusgraden. Die wichtigen Informationen findest du hier noch einmal zusammengefasst.
Kunden kauften auch
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|