![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Nach einem langen Tag freust du dich auf einen Sofaabend mit deiner Lieblingsserie. Du greifst in den Zeitschriftenkorb, denn dort liegen deine warmen Socken griffbereit gleich neben der Fernbedienung. Unter einer Autozeitschrift entdeckst du auch noch den Geheimvorrat Schokolade deines Freundes. Als du den Schlüssel in der Tür hörst, lässt du die angebrochene Tafel wieder unter dem Magazinstapel verschwinden. Kalte Füße hast du allerdings nur im übertragenen Sinne bekommen: Dank der folgenden Tipps weißt du, welche Socken jederzeit ein angenehmes Klima für die Füße schaffen.
> Sockenwahl: Achte auf die passenden Materialien
> 3 Styling-Ideen: wie dir mit Socken ein cooler Look gelingt
> Socken richtig waschen: So bleiben sie gut in Form
> Fazit: Socken gehören nicht nur zur Grundausstattung
Socken begleiten deine Füße durch jeden Tag. Ihre unterschiedlichen Materialien bringen bestimmte Eigenschaften mit. Für ein gutes Tragegefühl kannst du deine Wahl genau auf deine Pläne und Aktivitäten abstimmen.
Baumwolle ist hautfreundlich und atmungsaktiv. Frauensocken aus diesem natürlichen Material eignen sich daher sehr gut für den Alltag – besonders für wärmere Monate und die Übergangszeit. Ein weiches Bündchen sorgt dafür, dass der Saum nicht einschneidet. Unifarbene Socken in gedeckten Farben oder mit Karomuster sind klassisch und stilsicher – auch im Büro, beispielsweise zu Hosenanzug und Schnürschuhen. In der Freizeit wirken Streifen, Punkte oder farbenfrohe Muster zu Jeans fröhlich.
Tipp: Feuchte Baumwolle trocknet langsam. Neigst du zum Schwitzen, ist ein Kunstfasermix eine geeignete Alternative.
Weiche, warme Socken bestehen meist aus Kunstfasern wie Polyester und Elasthan. Mit ihren flauschigen Fasern sind sie leicht und wärmen dabei ausgesprochen gut. Sie eignen sich daher besonders gut für Herbst- und Winterabende auf dem Sofa oder als Ersatz für Hausschuhe. Farbige Modelle kombinierst du einfach mit einer grauen Jogger und einem gestreiften Hoodie. Wenn eine Freundin oder dein Freund zu Besuch kommt, wirken schwarze Socken zu einem Strickkleid und schwarzen Leggings „angezogen“ und verlängern außerdem optisch deine Beine.
Tipp: Mit Antirutschnoppen läufst du auf glattem Untergrund wie Parkett- oder Fliesenboden sicher.
Frauensocken, die bei sportlichen Aktivitäten zum Einsatz kommen, sollten den Fuß ohne Knitterfalten umschließen und schnell trocknen. Funktionssocken sorgen beim Wandern, Skifahren, Laufen und auch bei körperlicher Arbeit für eine gute Klimaregulierung im Schuh. Der Materialmix entscheidet, für welche Jahreszeit und Sportart sich ein Modell eignet. Sportsocken aus 80 % Baumwolle und 20 % Kunstfasern sind beispielsweise beim Tennis eine gute Wahl. Socken aus Kunstfasern und Wolle eignen sich dagegen besonders gut fürs Skifahren, am besten in Kombination mit Skihose und -jacke.
Tipp: Flache Nähte verhindern Reibung, Verstärkungen an Belastungszonen wie Ballen und Ferse verbessern das Tragegefühl.
Fast täglich ziehen wir sie aus der Schublade: Frauensocken sind ein alltägliches Kleidungsstück und bringen viel – oft ungenutztes – Stylepotenzial mit. Hier liest du, wie deine Lieblingssocken besonders gut zur Geltung kommen.
Socken sind bereits nach einmaligem Tragen ein Fall für die Waschmaschine. Weil sie so oft gereinigt werden, solltest du sie schonend behandeln. Hier findest du wichtige Tipps – beachte aber auch die Herstellerhinweise zur Pflege auf dem Etikett.
Du benutzt Socken nahezu jeden Tag – damit sind sie ein alltägliches Kleidungsstück in besonderer Vielfalt. Ob du Feinstrümpfe, Funktionssocken, Baumwollsocken oder Glitzersocken trägst, hängt из deinem Outfit und deinen Aktivitäten ab. Wenn du sportliche Pläne hast, solltest du zu Funktionsmaterialien greifen. Baumwollmodelle sind eine gute Wahl fürs Business, verzierte Varianten eignen sich zum Ausgehen. Hier kannst du dich auf einen Blick inspirieren lassen:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebtes Damenmode-Sortiment:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|