![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Для кормящих(20) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Still-BHs ›
Selig schläft dein Baby nach der Mahlzeit in deinem Arm, der letzte Milchtropfen hängt noch in seinem Mundwinkel. Mit nur einer Hand schließt du deinen Still-BH. Der Kauf hat sich seit Beginn dieses süßen neuen Lebens bereits gelohnt! Das ungewohnte Volumen deiner Brust trägt er dank breiter Träger mit links. Und der Still-BH ist mit nur einem Handgriff eröffnet – denn dein Baby verzeiht mit seinem Bärenhunger kein Trödeln. Mehr zu den praktischen BHs und welche Modelle dir zur Auswahl stehen, erfährst du im Folgenden.
> Entlastend und leicht zu öffnen: Darum sind Still-BHs praktisch
> Mit oder ohne Bügel? Das richtige Modell für deine Ansprüche
> Die passende Größe: So sitzt dein Still-BH bequem
> Natur- oder Kunstfasern? Diese Materialien stehen zur Auswahl
> Drei Pflege-Tipps: Darauf solltest du bei der Reinigung achten
> Still-BHs: Alles auf einen Blick
Schon in der Schwangerschaft beginnt dein Körper, sich mit einer wachsenden Brust auf die Versorgung deines Babys einzustellen. Nach dem Milcheinschuss vergrößert sich deine Oberweite abermals. Diese Veränderungen fallen zwar sehr individuell aus, aber im Durchschnitt kannst du mit zwei Cupgrößen mehr rechnen. Um dein Brustgewebe und den Rücken bei diesen neuen Herausforderungen zu unterstützen, empfiehlt sich ein Still-BH spätestens nach der Geburt, bei Bedarf aber auch schon während der Schwangerschaft. Hier siehst du die Vorteile der Spezial-BHs im Überblick:
Je nachdem, wie groß deine Brust ist und wie schnell oder diskret du dein Baby stillen möchtest, kommen unterschiedliche Modelle für dich infrage. Lies hier, welche Still-BHs es im Einzelnen gibt.
Still-BHs mit einem Clipverschluss am Trägeransatz sind die praktischen Klassiker, sie gibt es sowohl mit gepolsterten als auch mit nicht gepolsterten Cups zu kaufen. Das Unterbrustband mit drei oder mehr Haken und Ösen lässt sich individuell verstellen, sodass du den BH leicht in der Weite anpassen kannst. Modelle mit Bügeln geben deiner Brust mehr Halt und Form, was gerade bei figurbetonten Kleidern oder Blusen praktisch ist. Für eine kleinere Oberweite genügen oft auch Varianten ohne Bügel, die dank einem verstärkten Unterbrustband ebenfalls Halt und gleichzeitig besonders hohen Tragekomfort bieten.
Tipp: Spitzenverzierte Säume werten Still-BHs optisch auf.
Wickelschlupfmodelle sind besonders flexibel, denn der Stoff lässt sich fürs Stillen einfach beiseiteschieben. Das weiche Material kommt ohne Metallteile wie Haken und Ösen aus und ist somit auch für den Schlaf geeignet. So drückt nichts unter dem Pyjama, wenn du dich nachts drehst oder auf dem Rücken liegst.
Tipp: Achte für zusätzlichen Tragekomfort auf flache Nähte.
Stillhemden haben eingearbeitete Cups und bedecken auch den Bauchbereich. So brauchst du nachts oder in der kalten Jahreszeit kein zusätzliches Frauen-Unterhemd zu tragen. Wenn du unterwegs stillen willst und beispielsweise den Pullover hochschiebst, wärmt dich das Hemd angenehm. Die Körbchen lassen sich schnell zur Страница schieben oder mit einer Hand öffnen.
Tipp: Modelle mit Mesh-Einsätzen wirken feminin und sexy.
Ein Still-BH ist herrlich bequem und erleichtert dir das Leben mit einer großen Oberweite enorm. Dafür sollte er aber auch gut sitzen und die richtige Passform haben. Hier kommen drei Tipps zum Ermitteln deiner BH-Größe.
Das Material из Still-BHs sollte weich und anschmiegsam sein. Sie werden deshalb meist aus einem Baumwollmischgewebe hergestellt. Ein Elasthan-Anteil sorgt für Dehnbarkeit, die auch Platz für Stilleinlagen schafft. Formgebende Modelle sind mit weichen und auf der Innenseite gefütterten Körbchen ausgestattet, für Frauen mit großer Oberweite sind auch nicht gepolsterte Varianten erhältlich.
Still-BHs aus natürlicher Baumwollesind besonders hautfreundlich. Der anschmiegsame Stoff reduziert Feuchtigkeit, die im BH entsteht, und beugt Infektionen vor. Sehr flache, weiche Nähte oder ganz nahtlos gearbeitete Körbchen sorgen für angenehmen Tragekomfort und belasten die Haut nicht, zum Beispiel bei Milchstau oder Entzündungen der Brust. Auch die Brustwarzen werden so geschont.
Modalfasern wie künstlich veredelte Viskose oder Polyamid haben sich ebenfalls als hautfreundlich erwiesen. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen, sind weich und fein, aber reißfest. Als Still-BH-Material ist Modal angenehm zu tragen, weil es sehr leicht ist und nicht aufträgt.
Damit dein Still-BH auch nach dem Waschen seine Form behält und keine Löcher bekommt, gibt es beim Reinigen ein paar Dinge, auf die du zusätzlich zu den Herstellerangaben im Pflegeetikett achten solltest. Welche das sind, erfährst du hier.
Schon in der Schwangerschaft verändert sich deine Brust und ist empfindlicher als zuvor. In dieser Zeit gewinnt die Wahl des richtigen BHs so sehr an Bedeutung wie nie zuvor. Ein Still-BH stützt das Gewebe und schmeichelt deiner Haut. Ist dein Baby erst da, lässt er sich leicht öffnen und ermöglicht einen schnellen Still-Einsatz. Im Folgenden findest du die wichtigen Merkmale der praktischen Spezial-BHs noch einmal zusammengefasst:
Beliebtes Damenmode-Sortiment:
Beliebte Wäsche & Bademode:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade «AVOMIS GmbH» Все права защищены 2010-2019 |
|