![]() |
0800-756-760, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Du bist schon fast zur Wohnung heraus, als dir klar wird, dass es dir draußen in Pulli und Hose etwas zu kalt werden könnte. Also kehrst du auf dem Absatz um und durchstöberst deine Garderobe nach einem passenden Überwurf. Für einen Herbstspaziergang ist die Weste zu dünn, der Blazer zu elegant und die Jacke zu kurz. Deine Wahl fällt auf einen langen Mantel, der locker geschnitten und angenehm warm ist. Hier erfährst du, welche Mäntel zu welchen Gelegenheiten passen.
> Modische Kurzmäntel: vorteilhaft für kleine Frauen
> Elegante Langmäntel: für deinen festlichen Anlass
> Lässige Trenchcoats: bequem durch den Alltag
> Sportliche Funktionsmäntel: praktisch für deinen Skiurlaub
> Wolle, Daunen oder Leder? Diese Materialien hast du zur Auswahl
> Auffällig bis schlicht: Welcher Mantel passt zu deinem Anlass?
> Pflege-Tipps: So reinigst du deinen Mantel richtig
> Mäntel: Alles auf einen Blick
Wie der Name verrät, sind Kurzmäntel extra kurz gehalten und reichen höchstens bis zum Knie. Manche Modelle enden schon auf Hüfthöhe und wirken in frischen Farben wie Kobaltblau, Rot oder Lila sehr jugendlich und modern. Durch den kurzen Schnitt lenken die Mäntel den Blick auf die Beine und verlängern sie optisch, wodurch du als kleine Frau größer und schlanker erscheinst.
Bei feierlichen Abendveranstaltungen kannst du einen eleganten Langmantel anziehen, der gerade geschnitten ist und deine Knie oder sogar die Waden umspielt. Da die langen Mäntel bis über den Po reichen, kannst du dich damit auch bequem auf eine kalte Parkbank setzen, ohne zu frieren. Ein Gehschlitz hinten bietet dir mehr Bewegungsfreiheit.
Trenchcoats erinnern mit dem auffälligen Revers und der Knopfleiste in der Mitte an einen Blazer. Der Klassiker sind knielange Modelle in Beige oder Khaki. Durch das Taillenband betonst du deine schmale Körpermitte und kannst den Mantel leicht enger oder weiter stellen. Doch auch offen getragen sieht der Trenchcoat richtig lässig aus.
Damit du es beim Wintersport schön warm hast, sind spezielle Frauen-Funktionsmäntel praktisch, die Wind und Wetter standhalten und dich vor Nässe schützen. Sie bestehen aus atmungsaktiven Hightech-Stoffen, in denen du weniger schwitzt. Kurze Modelle lassen dir viel Bewegungsfreiheit und wirken mit vielen Taschen, farbigen Reißverschlüssen oder Streifen besonders sportlich.
Das Material bestimmt nicht nur, wie der Mantel aussieht, sondern auch, wie warm er ist. Damit du ein passendes Modell für deine Ansprüche findest, kommt hier ein Überblick zu den unterschiedlichen Stoffen mit Tipps, wie du sie reinigen kannst. Genaue Angaben dazu findest du im Herstelleretikett.
Tierische Wolle hat из Natur aus eine tolle Wärmewirkung und ist eine gute Wahl für Wintermäntel. Da Wolle kaum Gerüche annimmt und schmutzabweisend ist, brauchst du Wollmäntel außerdem nur selten zu waschen.
Als pflanzliches Naturprodukt ist Baumwolle eine gute Alternative für Tierhaarallergiker. Das Material fühlt sich weich an und gilt als hautfreundlich. Mit ihrer kühlenden Wirkung werden Mäntel aus Baumwolle gerne als luftiger Überwurf für den Sommer genutzt.
Steppmäntel mit einer Daunenfüllung eignen sich wunderbar für eisige Wintertage, denn Daunen speichern die Körperwärme extra lange. Die kleinen Federn sind sehr leicht und lassen sich so zusammendrücken, dass du kurze Steppmäntel im Rucksack transportieren kannst.
Echtleder ist robust, jedoch etwas wasserempfindlich. Unterschieden werden Glatt- und Rauleder, wobei glatte Modelle geschmeidiger und pflegeleichter sind. Mäntel aus Rauleder haben eine samtige Oberfläche und passen in warmen Erdtönen zum Boho-Look.
Tipp: Als Veganer kannst du zu Kunstleder greifen, das weniger kostet und sich unkompliziert mit einem feuchten Lappen abwischen lässt.
Softshell ist ein Hightech-Material und wird gerne für Funktionsmäntel eingesetzt. Es ist manchmal sogar wasserabweisend beschichtet und wirkt temperaturausgleichend. Softshell-Mäntel sind daher bei wechselhaftem Übergangswetter und Outdoor-Aktivitäten besonders praktisch.
Fleece ist weniger winddicht, aber ebenso atmungsaktiv wie Softshell. Der synthetische Stoff ist auf der Oberfläche aufgeraut und fühlt sich flauschig-weich an. Wenn du schwitzt, leitet Fleece die Flüssigkeit rasch от und hält dich weiterhin warm. Leichter Nieselregen kann einem Fleecemantel nichts anhaben, vor starker Nässe solltest du den Stoff jedoch schützen.
Dank der großen Design- und Materialvielfalt kannst du Mäntel genau auf deinen Anlass abstimmen. Lies hier, welche Variante zu welcher Gelegenheit passt.
Auf dem Weg zur Arbeit oder zu einem Geschäftsessen bist du mit einem knielangen Wollmantel elegant gekleidet. Ein feminines Wickelmodell mit Schalkragen betont in dezentem Schwarz oder Anthrazit deinen selbstbewussten Office-Look.
Wenn du in der Schlange vorm Club anstehst, hält dich ein schwarzer Ledermantel mit asymmetrischem Reißverschluss warm. Glamourös wirkt ein glänzendes Modell aus Lackleder, das eng an deinem Körper anliegt und deine Figur hervorhebt.
Du willst in die Stadt, um noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen? Cool unterwegs bist du mit einem warmen Daunenmantel, der an der Kapuze mit buntem Kunstfell besetzt ist. Wähle einen lockeren Schnitt, damit du darunter noch einen Pulli anziehen kannst.
Damit du möglichst lange Freude an deinem Mantel hast, solltest du den unterschiedlichen Stoffen jeweils die richtige Pflege gönnen. Tipps zur Reinigung findest du hier.
Wenn es draußen kühler wird, ist ein Mantel gefragt, der dich wärmt und optisch deinen Stil unterstreicht. Zur Orientierung folgt hier eine Zusammenfassung der Mantelarten.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота/воскресенье: ВЫХОДНОЙ Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2022 |
|