![]() |
0800-756-760, 044 333-72-72, 050 434-72-72, 067 987-72-72 ![]() |
|
|
Баварский стиль(1.927) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Trachtenmode ›
Du lebst zwar nicht in Bayern, aber trotzdem bist du heute in deiner nordischen Heimatstadt zu einem Oktoberfest eingeladen. Da du ein Fan из Trachtenmode bist, hast du das passende Outfit zum Glück schon im Schrank. Statt eines Dirndls möchtest du heute aber lieber eine coole kurze Lederhose anziehen. Außerdem greifst du zu deiner karierten Bluse mit den Edelweiß-Applikationen am Kragen. In Kombination mit der Hose ist der Trachtenlook zwar noch erkennbar, aber er wirkt auch im hohen Norden nicht befremdlich. Wie vielfältig Trachtenmode sein kann, erfährst du hier:
> Trachtenmode erobert auch den Norden
> Vielseitige Looks: Dazu kannst du Trachtenmode tragen
> So kannst du Trachtenmode kombinieren
> Wichtige Details: Darauf solltest du achten
> Trachtenmode reinigen: sechs Pflege-Tipps
> Fazit: Trachtenmode kannst du vielseitig einsetzen
Mittlerweile sind Dirndl und Lederhosen nicht mehr nur in den Kleiderschränken im Alpenraum zu Hause, auch im hohen Norden wird Trachtenmode immer beliebter, denn auch dort werden inzwischen Oktoberfeste gefeiert. Doch die Landhausmode eignet sich nicht nur für festliche Gelegenheiten. Auch im Alltag lassen sich die Kleidungsstücke gut kombinieren.
Mit Dirndln, Blusen und Lederhosen verbinden viele Menschen fröhliche Feste und ausgelassene, gesellige Stimmung. Zudem sind die liebevoll gestalteten Dirndl mit den zarten Stickereien ein modisches Statement.
Wenn du denkst, Trachtenmode eignet sich lediglich für Volksfeste, dann liegst du falsch. Die vielseitigen Kleidungsstücke lassen sich ebenso gut in deinen Alltagslook integrieren.
Klar, ein Dirndl gehört beim Oktoberfest fast schon zum Pflichtprogramm. In traditioneller waden- oder knielanger Form sind die bunten und kunstvoll verzierten Kleider meist eine gute Wahl und betonen zudem noch deine Figur sowie dein Dekolleté. Du fühlst dich in Lederhosen wohler? In Kombination mit einer Karobluse zeigen sich die langen oder kurzen Hosen aus Veloursleder из ihrer rustikalen Страница und sind eine gute Alternative zum Dirndl. Noch traditioneller wird der Look mit Hosenträgern, die liebevoll mit Edelweiß- oder Hirschgeweih-Motiven bestickt sind.
Wird es am Abend etwas kühler, hält dich ein waschechter Janker aus Loden mit Hirschhornknöpfen oder eine dünne Trachtenstrickjacke, die etwas körperbetonter geschnitten ist, angenehm warm.
Ein Wildlederrock mit einem ländlich inspirierten Design, zum Beispiel mit romantischem Rosendruck, eignet sich in einem modernen, schlichten Schnitt in A-Linie für viele Alltagsgelegenheiten. Kombiniere dazu ein schlichtes weißes Shirt oder ein cooles Top. Oder wähle einen Trachtenblazer mit traditionellen Stickereien, Karodetails oder einem Hirsch aus Strasssteinen zu einem schlichten unifarbenen Oberteil.
Hose oder Rock? Ein verspielter Trachtenrock mit Rüschenabschluss und Blumenmuster oder ein schlichter knielanger Wildlederrock eignet sich gut für laue Sommerabende. Bist du dagegen eher der Jeans-Typ, dann passt eine helle Jeans mit filigranen Stickereien an den Gesäßtaschen.
Für eine ausgelassene Party im Festzelt eignet sich eine figurbetonte Corsage, die deinen Oberkörper formt. Modelle mit Schnürungen sehen besonders aufregend aus. Wähle ein schlichtes schwarzes Modell mit Blütenstickereien, das du vielseitig kombinieren kannst. Etwas sportlicher wirkt ein Trachtentop, das besonders luftig und sommerlich ist. Spitzendetails, Hirschaufdrucke oder Karo-Applikationen sind verspielte Details.
Hast du eine schlichte Bluse an, kannst du dazu eine kurze, taillierte Frauen-Trachtenweste mit Bortenbesatz tragen. Das passt zum Folklorestil, und wenn dir zu warm wird, kannst du sie einfach ausziehen.
Erst durch die passenden Accessoires wird der Trachtenlook komplett. Dazu gehören Schuhe, Schmuck, Unterwäsche und Taschen.
Tipp: Dein Dirndl ist dir zu langweilig? Mit einer anderen Schürze oder Bluse kannst du das Trachtenkleid einfach variieren.
Was bedeutet die Schleife bei der Schürze? Wie lang sollte ein Dirndl sein? Falls du diese Fragen nicht beantworten kannst, findest du hier die Antworten.
Nach dem Oktoberfest sind Dirndl, Blusen und Co. meist reif für die Waschmaschine, wenn sie denn laut Pflegeetikett hineindürfen. Aber auch Lederhosen solltest du richtig reinigen. Worauf du dabei achten solltest, zeigen dir die folgenden Tipps.
Trachtenmode ist viel mehr als eine klassische Wiesn-Begleitung. Auch im Alltag lassen sich die Kleider, Röcke, Blusen und Hosen vielseitig kombinieren. Lies hier die wichtigen Informationen noch einmal zusammengefasst:
O’zopft is - Entdecke das Oktoberfest Special из Two for Fashion:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Суббота: с 10:00 до 15:00 Телефон: 0800-756-760 (бесплатно со всех телефонов) 044 333-72-72 050 434-72-72 067 987-72-72 office@otto-trade.com.ua |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|